Navigation
Beliebte FAQs 
- Wie richte ich POP3 / IMAP-Accounts und E-Mail-Adressen unter ...
(31769 mal gesehen) - Bevor Sie beginnen...
(25720 mal gesehen) - Wie richte ich mein Outlook Express ein?
(21462 mal gesehen) - Wie richte ich mein FTP Programm ein?
(21245 mal gesehen) - Wie kann ich meinen kompletten Vertrag kündigen?
(19062 mal gesehen) - Welchen Port hat der POP3 Server / IMAP Server? ...
(18829 mal gesehen) - Was ist Confixx?
(17938 mal gesehen) - Software
(17333 mal gesehen) - Wie lauten die Pfade zu ...?
(16184 mal gesehen) - Erste Schritte...
(15744 mal gesehen)
Neueste FAQs 
- Wie kann ich eine bestimmte IP von meinen Seiten ...
(2018-11-29 10:39) - Wie heisst der FTP-Server ?
(2018-11-29 10:39) - Wie kann ich ein Verzeichnis für Benutzergruppen freigeben?
(2018-11-29 10:38) - Wie kann ich ein Verzeichnis mit einer .htaccess schützen, ...
(2018-11-29 10:37) - Ist es möglich größere Datein ca. 20MB hochzuladen (ohne ...
(2018-11-29 10:36)
Wichtige FAQs
E-Mail
Wie richte ich mein Outlook Express ein?
Im nun folgenden Beispiel erfahren Sie in Kürze, wie Sie Ihren vorhandenen
eMail-Clienten fit für Ihr neues POP3-Postfach Ihres Servers machen.
Die Installation ist bei den meisten eMail-Clienten ähnlich, daher beschreibt
unser Beispiel den Vorgang nur für das Programm Outlook Express.
1. Halten Sie bitte Ihre Zugangsdaten bereit.
Beispiel (Auszug aus unserer eMail):
POP3-Server (Posteingang):
finden Sie hier: http://faq.publicompserver.de/ssl-zugang/
SMTP-Server (Postausgang):
finden Sie hier: http://faq.publicompserver.de/ssl-zugang/
POP3-eMail-Adresse: AllesVorDem@wunsch-adresse.de
Username: ihre_userid
Passwort: ihr_password
2. Öffnen Sie Ihren eMail-Clienten (hier: Outlook Express).
3. Klicken Sie auf den Menüpunkt |Extras|Konten|.
4. Klicken Sie auf den Menüpunkt |Hinzufügen|Email|.
5. Angezeigter Name
Tragen Sie in das folgende Feld Ihren Namen so ein, wie er den Empfängern Ihrer
eMails angezeigt werden soll, z.B. Max Mustermann.
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
6. eMail-Adresse
Tragen Sie in das folgende Feld Ihre echte POP3-eMail-Adresse ein, diese
haben wir Ihnen mit Ihren Zugangsdaten übersandt.
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
7. eMail-Server
Selektieren Sie zunächst das Feld POP3.
Tragen Sie in die beiden folgenden Felder den Namen Ihres Servers
ein, diesen haben wir Ihnen mit Ihren Zugangsdaten übersandt. In der Regel
handelt es sich dabei um Ihren Domainnamen (ohne "www.").
Das "www." vor Ihrem Domainnamen müssen Sie auslassen.
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
8. Username und Passwort
Tragen Sie in die beiden folgenden Felder Ihren Usernamen und Ihr Passwort ein,
beide Daten haben wir Ihnen mit Ihren Zugangsdaten übersandt.
Achten Sie unbedingt auf Groß- und Kleinschreibung!
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
9. Namen für das Konto vergeben
Vergeben Sie im nächsten Menüpunkt einen beliebigen Namen für das einzurichtende
POP3-Konto (z.B. Ihre eMail-Adresse).
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
10. Verbindungsart auswählen
Wählen Sie im nächsten Menüpunkt die Art Ihrer Internetverbindung aus. In den
meisten Fällen ist hier "über Modem verbinden" die richtige Wahl.
Möchten Sie sich über ein Firmennetzwerk über das Internet einwählen, so stoppen
Sie bitte hier und ziehen Sie Ihren lokalen Netzwerkadministrator zu Rate.
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
11. Modem auswählen
Wählen Sie im nächsten Menüpunkt Ihr Modem oder Ihre ISDN-Karte aus. Bei der
Fritz!-ISDN-Karte ist hier z.B. "AVM ISDN Internet (PPP over ISDN)"
einzustellen.
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
12. Verbindung auswählen
Selektieren Sie hier Ihre vorhandene Internetverbindung.
Klicken Sie anschließend auf |Weiter|.
13. Fertigstellen
Sie haben Ihr neues POP3-eMail-Konto nun erfolgreich eingerichtet.
Klicken Sie abschließend auf |Fertigstellen|.
Tags: -
Revision: 1.1